Vom Gebäudeunterhalt über erste Sanierungen bis zum Ersatzneubau, bedingen all diese Schritte eine vorausschauende Planung. Während der Unterhalt noch weitgehend durch den Eigentümer selbst übernommen werden kann, lohnt es sich, für die Erneuerung Fachleute beizuziehen. Zu vielfältig sind die Anforderungen und Entwicklungen bei Baumaterialien, technischen Geräten und in der Normierung. Idealer Einstieg ins Thema ist eine umfassende Erneuerungsanalyse.
Jährlich werden Milliarden in den Unterhalt und die Erneuerung der Wohnbauten in der Schweiz investiert. Insbesondere private Eigentümer sorgen hiermit dafür, dass der Gebäudepark in einem guten...
Bauen – Kaum ein anderes Material bietet so viele Gestaltungsmöglichkeiten für die äussere Erscheinung eines Hauses wie Holz. Entsprechend beliebt sind Holzfassaden. Damit sie lange Freude bereiten,...
Mehrgenerationen-Haus – Ein 1922 erbautes Wohnhaus im solothurnischen Flumenthal steht im Zentrum der hier vorgestellten Umbaustory. Wie schon vor dem Umbau wird das Haus heute von zwei Generationen...