Versteckt im ehemaligen Wohnhaus des Natur- und Tirschützers Carl Stemmler wartet eine fülle zoologischer Objekte auf Sie.
Gerne laden wir unsere Mitglieder zum traditionell letzten Anlass im Jahr ein.
Datum: Donnerstag, 5 Dezemeber 2024, 18:00 Uhr
Ort: Museum Stemmler, Sporrengasse 7, 8200 Schaffhausen
Alle weiteren Informationen finden sie hier.
Unser Präsident Dr. Gion Hendry freut sich, Ihnen gute Wünsche zum Jahreswechsel und für das neue Jahr zu überbringen.
Datum: Mittwoch, 12. März 2025, 18:30 Uhr
Ort: Pavillon im Park, Steigstrasse 26, 8200 Schaffhausen
Weiteren Informationen folgen.
Anmeldungen an info@hev-sh.ch oder unter 052 632 40 40.
Referat Martin Kessler, Regierungsrat
Referat Ansgar Gmür, Überraschungsgast
Referat «Energieversorgung in unruhigen Zeiten» Thomas Fischer, CEO Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG
Grussbotschaft Dino Tamagni, Regierungspräsident
Medienbericht Klettgauer Bote
Grussbotschaft Martin Kessler, Regierungsrat
Bericht aus Bern Hannes Germann, Ständerat
Grussbotschaft Cornelia Stamm Hurter, Regierungsrätin
Referat Cornelia Stamm Hurter, Regierungsrätin
Referat Sönke Bandixen, Stadtpräsident Stein am Rhein
Grusswort Christian Amsler, Regierungsrat
Präsentation Christian Amsler, Regierungsrat
Kurzreferat Stefan Klaiber
Referat von Regierungsrat Martin Kessler
Referat Rosmarie Widmer Gysel, Regierungsrätin Kanton Schaffhausen
Kurzreferate Raphaël Rohner, Stadtrat Schaffhausen
Kurzreferat Christoph Schärrer, Wirtschaftsförderer Kanton Schaffhausen
Präsentation GV 2011:
Martin Vogel, CEO Schaffhauser Kantonalbank
zum Thema:
«Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird»
Die häufigsten Fehltritte beim Stockwerkeigentum. Und: Wie packt man die Themen E-Mobility und Photovoltaik an? - überarbeitetes PDF zur Veranstaltung vom 13.03.2024
"Energiewende in der Region mit Fernwärme – ein Augenschein vor Ort" - 20.08.2024
Informationsanlass "Wie kaufe ich ein Haus?" - 23.09.2024
Fokus auf Energiehashaltsverordnung Schaffhausen - 13.11.2024
Einbruchschutz - Massnahmen und Verhaltensweisen für ein sicheres Zuhause - PDF zur Veranstaltung vom 7.11.2023
Gebäude versichern und schützen - PDF zur Veranstaltung vom 21.03.2023
Besteuerung von Liegenschaften im Kanton Schaffhausen - PDF zur Veranstaltung vom 15.11.2022
Ersatz von Heizungen - PDF zur Veranstaltung vom 28.09.2022
Der Tod und seine Rechtsfolgen - Nachlassabwicklung im Kanton Schaffhausen - PDF zur Veranstaltung vom 16.11.2021
Medienkonferenz - 100 Jahre HEV Schaffhausen - PDF zur Veranstaltung vom 20.01.2020
Mietverträge, Heiz- und Nebenkosten - PDF zur Veranstaltung vom 19.03.2019
Unser Wasser woher es kommt und wohin es geht - Wissen für Hauseigentümer - PDF zur Veranstaltung vom 27.08.2019
Leitfaden zum Nachbarrecht im Kanton Schaffhausen - PDF zur Veranstaltung vom 12.11.2019
Erdbeben, was muss ich tun? - PDF zur Veranstaltung vom 08.03.2018
Gebäudemodernisierung - PDF zur Veranstaltung vom 13.03.2018
Kräuter und Garten - PDF zur Veranstaltung vom 28.08.2018
Liegenschaften in den Steuererklärungen - PDF zur Veranstaltung vom 20.11.2018
Der Vorsorgeauftrag - PDF zur Veranstaltung vom 14.03.2017
Wohnen im Alter - PDF zur Veranstaltung vom 15.08.2017
Kann ich mir mein Eigenheim auch nach der Pensionierung noch leisten? - PDF zur Veranstaltung vom 14.11.2017
Stockwerkeigentum - PDF zur Veranstaltung vom 23.03.2016
Erben und Schenken - PDF zur Veranstaltung vom 23.08.2016
Liegenschaftenbewertung - PDF zur Veranstaltung vom 22.11.2016
Erben und schenken
Küchen- und Badumbau
Einbruchschutz
Gelungene Beispiele von umgenutzten Liegenschaften
Verträge mit GU
Garantieabnahmen
Aufwendungen für Privatliegenschaften
Wert und Preis von Liegenschaften
Bekämpfung von Schädlingen
Feng Shui
Schöner Wohnen in Farbe
Sicherheit und Einbruchschutz im Eigenheim
Wohlbefinden und Umwelt
Lifestyle im Garten
Feuchtigkeitsschäden
Sonnenenergie
Gartengestaltung
Verkauf von Wohneigentum
Erneuerung von Stockwerkeigentum
Strom und Lich im Eigenheim
Energetische Sanierung
Wohnen im Alter / Erben und Schenken
Hauseigentum richtig Versichern